Ralf Leuter

Aktuell interessieren mich die Hirnstrukturen, beziehungsweise die Arbeitsweise unseres internen Speichers. Damit ist folgend genauer herauszuarbeiten, wie wir besser lernen, uns organisieren, mit anderen Menschen und uns selbst gut auszukommen. Dies sind für persönliche Verbesserungen Fragen, über die auch der Unternehmer irgendwann stolpert. Da ich selbst aus dem Handwerk komme, Verkauf und Beratung leben durfte, habe ich feststellen dürfen, dass die psychologischen Komponenten den Erfolg ausmachen. Das stets erweiterbare Netz der Kompetenzen kann zur persönlich Weiterentwicklung ( -> im Sinne des Auswickelns bereits vorhandener persönlicher Fähigkeiten) beitragen.

Hero 5
Jetzt wird es spannend. Und ich glaube, es ist gut zu wissen für dich.
Image 1

Selbstverwirklichung für Frauen und Unternehmerinnen

Selbstverwirklichung für Frauen und Unternehmerinnen

Als Frau hat man - inclusive Privatleben managen - vielseitige Aufgaben zu koordinieren und fühlt sich öfter nicht wahrgenommen und gewertschätzt. Was kann man tun, damit es sich nicht unangenehm oder wie Druck anfühlt?

Image 2

Beratung für Unternehmer*Innen

Beratung für Unternehmer*Innen

Ihr Unternehmen stellt Sie vor unzählige Herausforderungen. Sie suchen die richtige Balance zwischen Vorsicht und Risiko, während Sie Ihre Firmenmarke mit Stil etablieren, erhalten oder wachsen lassen möchten.

Image 3

Lösen persönlicher Bremsen und Stressregulation

Lösen persönlicher Bremsen und Stressregulation

Die Krise einer Unternehmung und des Unternehmens beginnt im Kopf. Die Krise ist aber eben auch eine Chance grundlegend etwas zum Positiven hin zu ändern. Fatal, wenn wir feststellen, dass in uns selbst 2 Stimmen oder Abwägungen konkurrieren.

Icon 9

Philosophie

Es gibt Blockaden in fast jedem persönlichen System, welche als kurzfristig zu bezeichnen sind und mit Anstößen reguliert werden können.

Manche Themen benötigen jedoch mehrere Anläufe, um einen zielführenden Prozess auf Basis wissenschaftlich fundierter Methoden in Gang zu setzen. Die Intensität und die Qualität der Zusammenarbeit bestimmen das Ergebnis. Um eine Neusortierung des eigenen Systems für die Zukunft herstellen zu können, bedarf es dem Erschüttern des alten Systems durch Erkenntnisse, neue Denkweisen, neue Perspektiven. Beziehungsweise das darauf folgende Aufräumen führt zu Neuorientierung. Dazu sollte man bereit sein wollen. Ein klares „Ja“wird dazu benötigt.

Philosophisch und dialektisch betrachtet heißt das: wenn ich zu irgendetwas Ja sagen möchte, muß die Möglichkeit geschaffen werden auch Nein sagen zu können. Wo kein klares Nein möglich ist, ist auch ein konsequentes Ja nicht zu erwarten. Das bedeutet Konsequenz: verabschieden von dem Einen, willkommen heißen des Anderen.

Für ein klares Ja drücken Sie bitte hier…….

Icon 10

Mein Konzept

Das Konzept beinhaltet Orientierung, emotional wie rational. Ihre Energie braucht ein Richtung oder ein Ziel, denn der unternehmerische Anteil in Ihnen soll die Energie nicht verblasen. –> Wir organisieren gemeinsam das neue Ziel und mit der direkten Umsetzung sofortige Erfolge.

Das gewünschte Ergebnis unserer beider Tätigkeit ist die Aktivierung von Ressourcen, um in die Veränderung der persönlichen Haltung zu kommen. Das ist ungefähr so, als würden wir Kräfte freimachen, um das Hindernis, den Stau, aus dem persönlichen Fluss zu räumen………… Oder auch, um die viel zitierte Eiche stabil wachsen zu lassen.

Unsere gemeinsame Arbeit fußt auf Vertrauen, fachlichem Detailwissen und natürlich dem konkreten Bedarf.

Icon 11

Fokus und Ablauf

Das gemeinsame Arbeiten schon durch die Interaktion hochgradig effektiver, als das Lesen von Ratgebern, denn durch den Blick von Außen kann absichtslose und positive Einflussnahme ermöglicht werden. Ein gemeinsamer Prozess besteht in der Regel aus Kennenlernen, Analyse der Gegebenheiten, und dem Infragestellen alter Prozesse durch gedankliche Erschütterungen der bisherigen Strukturen. Folgend können neue Sichtweisen etabliert und persönliche Prozesse optimiert werden.
Icon 12

Prioritäten und Strategie

Den Fokus, für die wirklich wichtigen Entscheidungen zu schärfen, ist, neben der Erkenntnis sich von Altem zu trennen, essentiell. Im Tagesgeschäft gehen diese Sichtweisen unter. Was braucht es also, um die klare Sicht zu bekommen? Welchen Weg gilt es zu gehen, wenn man weiß, dass die Probleme nicht auf dem Wege zu lösen sind, wie sie entstanden sind?

Das sind die nächsten Schritte

Das ist nicht neu: Wer kein Ziel hat, verläuft sich. Und wir alle suchen Stabilität. Im Beruf, in der Familie, mit und in uns selbst. Es kann Personen oder Umstände geben, die uns eine klare Sicht auf die Dinge verwehren. Stellen Sie sich vor, ich schubse Sie aus Ihrer (Gedanken-) Bahn, so dass Sie sich dadurch neu orientieren dürfen und auf neue Lösungen stoßen. Ihr Ziel sieht aus einer anderen Perspektive nämlich völlig anders aus. Vielleicht besser als bisher, oder es zeigt sich gleich eine Lösung für ein etwaiges Hindernis. Mit anderen Worten: Wer einen Umweg genommen hat, kennt dann die Gegend besser. Noch genauer: "Erfolg ist nicht, seine Ziele zu erreichen“ (Dieter Lange)
Number 1

Erstgespräch

Wir finden das Ziel in 15 Minuten
Number 2

Kalibrierung

Wir kalibrieren den inneren Kompass neu
Number 3

System-Fehler entdecken

Wir decken System Fehler in Ihrem Unternehmen auf
Number 4

Veränderung

Garantie: Die Veränderung greift sofort, ab dem ersten Tag!

Das sagen meine Kunden