Vor der Welle

8. Mai 2023

Coaching ist doch für die Meisten (ging mir früher auch so) ein undurchsichtiges Konstrukt, weil man sich nicht vorstellen kann, was dies einer logisch denkenden Person, welche einen annehmbaren Schulabschluss oder Studium bewältigt hat, und die zudem ihren Job wuppt,  tatsächlich helfen soll.

Wir handeln immer wieder nach den erlernten Mustern aus Situationen, die uns emotional stark beeinflusst haben und denen der prägenden Jahre zwischen null und zehn. Das ist die Zeitspanne, in der das Gehirn nach Überlebensstrategien strukturiert ist. Erst dann fängt das Gehirn an komplexe, kausale Zusammenhänge bewusst herzustellen. Und wir handeln danach, weil wir meinen es sei richtig. Gewohnheit also. Vielleicht kannst Du Dich erinnern, welche Problemchen, welche Bilder und Verhaltensweisen Dich immer wieder einholen, welche Situationen Dir regelmäßig unangenehm sind? Diese hängen mit Deinen vergangenen Erfahrungen zusammen. Stell Dir vor, Du realisierst Deine persönliche Falle und investierst mit der Bearbeitung derer in Deine mentale Gesundheit, wärest Du dann auf dem Weg zur inneren Entspannung ohne Meditation (sofern Du die Zeit für ein relaxtes Leben aufwenden möchtest). Ein guter Weg, oder? Einmal weiter gedacht:

Könnte es sein, dass, wenn Du in Deinem Leben ausgeglichen und balanciert bist, Dir Dinge gelingen, für die Du Dich sonst anstrengen mußt?

Wenn der Baum mal wirklich brennt hast Du für sowas keine Zeit.  Hast Du Gedanken dazu, dann schreib mich gerne an.

Hilfreiche Beiträge

Wie funktioniert denn Coaching?

Wie funktioniert denn Coaching?

NEIN!  ……. Das wäre zu einfach. Methoden, Ansätze, Anregungen, Grundstrukturen gibt es zuhauf. Lösungen sollten aber auch auf das Problem passen. Und, der Interessent findet seinen Coach, so auch der Coach seinen Interessenten. Das ungute Gefühl oder was man...

mehr lesen
Was braucht der Mensch zum Wachsen?

Was braucht der Mensch zum Wachsen?

Es darf einem gut gehen. Allein das ist Eingen nicht klar, wenn sie durch den Alltag hetzen.  „Gut gehen lassen“ könnte bedeuten, die Millionen zu verjubeln oder vom Amt Gelder abzuholen. Und dann ist da aber immernoch die innere Leere. Gehört die dazu?  Wie...

mehr lesen
Flow –  wenn beim Spielen das Essen vergessen wird.

Flow –  wenn beim Spielen das Essen vergessen wird.

Wir schaffen es heute kaum noch voll konzentriert bei einer Sache zu bleiben.   Sofort sagt unser Kopf „das ist ja anstrengend“. Für Kinder ist es das nicht. Woran liegt das und was kann man tun für den Flow, für die Begeisterung, für die persönliche...

mehr lesen