Wie funktioniert denn Coaching?

8. Mai 2023

NEIN!  ……. Das wäre zu einfach. Methoden, Ansätze, Anregungen, Grundstrukturen gibt es zuhauf. Lösungen sollten aber auch auf das Problem passen. Und, der Interessent findet seinen Coach, so auch der Coach seinen Interessenten. Das ungute Gefühl oder was man bewältigen möchte, hat etwas mit der gegenwärtigen Lebenssituation zu tun. Löst du es nicht jetzt, wann dann? – Eines haben alle Coaching Methoden gemein: Es gibt ein Problem, eine Herausforderung, eine nicht lösbare Situation und ein ungutes Gefühl……mit dem tiefen Wunsch zur Abänderung des letzteren. Entweder, weil der Druck zu groß wird, oder weil man für sich etwas Gutes organisieren will, um in Zukunft brenzligen Situationen gelassener gegenüber treten zu können und zu wollen. Was macht der Coach? Er bringt die „klare Sicht“ näher, die Wahrnehmung, die du subjektiv gerade nicht hast. Die Welt ist das, was da draußen stattfindet und die Welt des Anderen ist die selbe, aber er nimmt sie anders wahr. Das ist die Grunderkenntnis, auf die sich alles aufbaut. Zusätzlich ist Coaching Erkenntnisse über Verhaltensweisen, Kommunikationsarten, Befindlichkeiten, Erfüllung von Bedürfnissen der eigenen Persönlichkeit zu realisieren (denn vieles spielt sich gar nicht bewusst ab). Dann erst haben wir die Chance eine innere Balance herzustellen und dann in die Kraft zu kommen. Zusammen können wir organisieren, dass die Kraft aus Dir kommt. Es gibt nichts kraftvolleres als gesundes Wachstum. Es ist wie bei der Tulpe. 

Fragen? –  Lass dich nicht aufhalten.

Hilfreiche Beiträge

Vor der Welle

Vor der Welle

Coaching ist doch für die Meisten (ging mir früher auch so) ein undurchsichtiges Konstrukt, weil man sich nicht vorstellen kann, was dies einer logisch denkenden Person, welche einen annehmbaren Schulabschluss oder Studium bewältigt hat, und die zudem ihren Job...

mehr lesen
Was braucht der Mensch zum Wachsen?

Was braucht der Mensch zum Wachsen?

Es darf einem gut gehen. Allein das ist Eingen nicht klar, wenn sie durch den Alltag hetzen.  „Gut gehen lassen“ könnte bedeuten, die Millionen zu verjubeln oder vom Amt Gelder abzuholen. Und dann ist da aber immernoch die innere Leere. Gehört die dazu?  Wie...

mehr lesen
Flow –  wenn beim Spielen das Essen vergessen wird.

Flow –  wenn beim Spielen das Essen vergessen wird.

Wir schaffen es heute kaum noch voll konzentriert bei einer Sache zu bleiben.   Sofort sagt unser Kopf „das ist ja anstrengend“. Für Kinder ist es das nicht. Woran liegt das und was kann man tun für den Flow, für die Begeisterung, für die persönliche...

mehr lesen